Annahmestopp für 2023
Lieber Oldtimerfreund, leider können wir keine Aufträge mehr annehmen,
die noch 2023 fertiggestellt werden müssen.
Für Projekte in 2024 stehen wir Ihnen natürlich weiterhin gern zur Verfügung.
Was kann ich für Sie tun?
Dieser MGA Roadster wurde bereits 1990 erstmalig restauriert, wodurch die Substanz sehr gut war. Bei vielen der damals durchgeführten Arbeiten wurde leider nicht allzu großen Wert auf die Originalität gelegt. Teilbereiche der vorderen Kotflügel wurden von mir neu angefertigt. Die B-Säule wurde versetzt, um gute Spaltmaße der Türen zu gewährleisten. Für den Kofferraumdeckel wurde eine neue Haut aus Aluminium angefertigt und aufgezogen, da auch hier die Passungen / Spaltmaße extrem schlecht waren. Bei dem Einbau eines neuen Luftleitbleches (hinter dem Kühlergrill) wurde noch festgestellt, dass auch die Bereiche, an denen die vorderen Kotflügel befestigt werden, vom Rost in Mitleidenschaft gezogen wurden. Daher wurden auch für diese Bereiche neue Bleche angefertigt und die verrosteten ersetzt..
An diversen Stellen wurde die Karosserie durch ausgebeulen schön geglättet. Durch das klassische Auftragen von Karosseriezinn auf die Außenhaut, wurden noch letzte Unebenheiten beseitigt, um eine perfekte Vorarbeit für den Lackaufbau zu schaffen. Das klassische Karosseriezinn bietet gerade auf lange Sicht einen enormen Vorteil gegenüber dem üblichen Karosseriespachtel, da das Zinn eine feste Verbindung mit dem Blech eingeht und so dauerhaft hält.
Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe oder Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen natürlich gern zur Verfügung. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Lieber Oldtimerfreund, leider können wir keine Aufträge mehr annehmen,
die noch 2023 fertiggestellt werden müssen.
Für Projekte in 2024 stehen wir Ihnen natürlich weiterhin gern zur Verfügung.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung dieser Webseite. (Weitere Informationen)
Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen. OK